Das Baurechtsseminar - 2. Halbjahr 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Urlaubszeit und konnten die "Batterien" aufladen, um mit neuer Kraft die kommenden Aufgaben und Herausforderungen anzugehen.

Gerne möchten wir Sie auch im 2. Halbjahr 2025 zu unseren Baurechtsseminaren einladen. Der Themenschwerpunkt unserer Seminarreihe wird sich diesmal mit den Grundlagen und den wichtigsten Spielregeln beim Umgang mit Bürgschaften und sonstigen Sicherheiten am Bau beschäftigen. Mit der Vereinbarung von Sicherheiten wollen sich die Vertragspartner vor allem gegen das Risiko einer Insolvenz des jeweils anderen Vertragspartners absichern. Ob dies gelingt, hängt jedoch maßgeblich davon ab, ob die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Unser Seminar richtet sich sowohl an Auftragnehmer als auch an Auftraggeber.

In unserer 1. Veranstaltung zum Thema „Die gesetzlichen Sicherungsinstrumente des § 650f BGB (Bauhandwerkersicherung) und des § 650e BGB (Sicherungshypothek des Bauunternehmers)“ wollen wir Ihnen die Möglichkeiten zur Absicherung des Werklohnanspruchs aufzeigen und wie die durch das Gesetz eingeräumten Sicherheiten erfolgreich durchgesetzt bzw. abgewehrt werden können. Aus organisatorischen Gründen beginnt diese Veranstaltung schon um 16:30 Uhr. Wir bitten um Beachtung.

In der 2. Veranstaltung zum Thema „Aktuelle Rechtsprechung im Bauvertragsrecht 2024/2025“ möchten wir Ihnen in gewohnter, kurzweiliger Art und Weise die in den letzten beiden Jahren ergangene Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zum Bauvertragsrecht und deren Auswirkungen auf die tägliche Baupraxis vorstellen.

Zum Abschluss unserer Seminarreihe werden wir in der 3. Veranstaltung zum Thema „Vertragliche Sicherheiten: Vertragserfüllungs-, Gewährleistungs- und Vorauszahlungssicherheiten“ die typischerweise in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Bauvertrages geregelten Bausicherheiten besprechen und die sich aus der AGB-rechtlichen Rechtsprechung dabei für die Vertragsparteien ergebenden Stolpersteine aufzeigen.

Die 1. und die 3. Veranstaltung werden als Online-Seminar stattfinden. Auf ausdrücklichen Wunsch werden wir die 2. Veranstaltung bei uns in den Kanzleiräumen wieder als Präsenz-Seminar durchführen.

Die Einladung und die organisatorischen Details für die Anmeldung finden Sie hier.

Bitte nutzen Sie auch das Angebot, im Vorfeld konkrete Fragen zum Seminarthema an uns zu richten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Dr. Steffen Böhm
Dr. Tobias Fischer      
Marian Lankisch
Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht

Das Baurechtsseminar

Auf dem Bau sind jeden Tag zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Wir möchten Ihnen im Rahmen unserer Seminarreihe grundlegendes juristisches Wissen vermitteln, um Ihre Entscheidungen auf ein sicheres Fundament zu stellen.

Unsere Baurechtsseminare finden seit über 15 Jahren in regelmäßigen Abständen statt - inzwischen hauptsächlich online. Einzelne Seminare bieten wir aber auch als Präsenzveranstaltungen an mit anschließendem kleinen Empfang und der Gelegenheit zu weiteren Diskussionen.

Über die Seminarthemen und -termine im 2. Halbjahr 2025 werden wir Sie demnächst auf dieser Seite informieren.

Bei Interesse können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.