Kein Ersatz fiktiver Mangelbeseitigungskosten im Werkvertragsrecht

Kein Ersatz fiktiver Mangelbeseitigungskosten im Werkvertragsrecht – Beschränkung auf Ersatz der tatsächlich erforderlichen Kosten!

Während der…

Weiterlesen »

OLG Stuttgart, Urteil vom 22.10.2024 – 10 U 34/24

OLG Stuttgart zur Abnahme: Was gilt zwischen GU und NU?

Die Abnahme bleibt der zentrale Kipppunkt im Werkvertragsrecht: Erst mit ihr wird der…

Weiterlesen »

LG Regensburg, Urteil vom 18.09.2025 - 85 O 1495/24

Der Verwesungsschaden und die Vollkaskomentalität

Ein Mann verstarb in einem Hotelzimmer und wurde nicht sogleich aufgefunden. Die einsetzenden…

Weiterlesen »

OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 10.07.2025 – 6 UKI 14/24

Spar- und Supersparpreise – günstige Tickets dürfen nicht vom “Datenpfand” abhängen

Ausgangslage

Die Deutsche Bahn bot seit Oktober 2023 Spar- und…

Weiterlesen »

OLG Hamburg, Urteil vom 06.03.2025 – 15 U 41/23

Zur Vorschusshöhe nach § 637 BGB – keine Sachverständigenpflicht!

Die Entscheidung des OLG Hamburg vom 06.03.2025 (15 U 41/23) behandelt einen…

Weiterlesen »

OLG Hamburg, Urteil vom 21.11.2024 - 5 U 54/23

OLG Hamburg zur Haftung von Hostprovidern für die Umgehung technischer Schutzmaßnahmen durch „youtube-dl“

Das OLG Hamburg hat mit Urteil vom…

Weiterlesen »

OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.07.2025 – 10 U 27/25

Verjährung und Vertragstypen bei Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern

Das OLG Brandenburg hat mit Beschluss vom 10.07.2025 (10 U 27/25) zentrale…

Weiterlesen »

OLG Hamm, Urteil vom 08.07.2025 – 21 U 2/23

Wer trägt das Risiko bei unvorhergesehenen Baugrundverhältnissen?

Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Urteil vom 08.07.2025 (Az. 21 U 2/23) eine für…

Weiterlesen »

OLG Köln, Beschluss vom 23.05.2025 - 15 UKl. 2/25

OLG Köln zur Nutzung öffentlich geteilter Social-Media-Daten für KI-Training

Das Oberlandesgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil entschieden,…

Weiterlesen »

Rechte des Ungeborenen

Rechte des Ungeborenen

Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt, § 1 BGB. Aber auch der ungeborene Mensch kann…

Weiterlesen »