OLG Köln, Beschluss vom 23.05.2025 - 15 UKl. 2/25

OLG Köln zur Nutzung öffentlich geteilter Social-Media-Daten für KI-Training

Das Oberlandesgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil entschieden,…

Weiterlesen »

Rechte des Ungeborenen

Rechte des Ungeborenen

Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt, § 1 BGB. Aber auch der ungeborene Mensch kann…

Weiterlesen »

Kammergericht Berlin, Urteil vom 24.06.2025 - 21 U 156/24

Optische Mängel als Hindernis der Bezugsfertigkeit

Das Kammergericht Berlin hat mit Urteil vom 24.06.2025 (21 U 156/24) die rechtliche Bedeutung…

Weiterlesen »

BGH, Urteil vom 06.12.2024 - V ZR 229/23

BGH zur Bedeutung der Angabe „Dach komplett erneuert“ im Maklerexposé  

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 06. Dezember 2024 eine…

Weiterlesen »

VG Hannover, Urteil vom 19.03.2025 – 10 A 5385/22

Verwaltungsgericht Hannover konkretisiert Anforderungen an Cookie-Banner

Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit Urteil vom 19. März 2025 die…

Weiterlesen »

Doch nicht Erbe - Pflichtteilsanspruch verjährt

Doch nicht Erbe - Pflichtteilsanspruch verjährt

In meiner eigenen Praxis bearbeite ich gerade den Fall, in dem die Tochter des Verstorbenen über…

Weiterlesen »

BGH, Urteil vom 16.04.2025 - VII ZR 236/23

Vergütung nach Kündigung wegen fehlender Bauhandwerkersicherung: Minderwert statt fiktiver Mängelbeseitigungskosten

Mit Urteil vom 16.04.2025 (VII ZR…

Weiterlesen »

BGH, Urteil vom 18.03.2025 – II ZR 77/24

Auslegung von Kündigungserklärungen durch GmbH-Geschäftsführer – BGH konkretisiert Anforderungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 18.…

Weiterlesen »

Datenschutzbehörde veröffentlicht Handlungshinweise zum KI-Training bei Meta

Datenschutzbehörde veröffentlicht Handlungshinweise zum KI-Training bei Meta

Meta plant ab dem 27. Mai 2025, öffentliche Nutzerinhalte von seinen…

Weiterlesen »

Verfall oder „Ansammeln“ von Urlaubsansprüchen bei dauererkrankten Arbeitnehmern?

Verfall oder „Ansammeln“ von Urlaubsansprüchen bei dauererkrankten Arbeitnehmern?

Der Verfall von Urlaubsansprüchen bei Arbeitnehmern, die über einen…

Weiterlesen »