OLG Dresden, Beschluss vom 20.07.2021 – Az. 22 U 467/21

Zugang von Schreiben im Geschäftsverkehr

Der Auftraggeber (AG) hatte die durch den Auftragnehmer (AN) bis zum 30.05.2018 gesetzte Nachfrist zur…

Weiterlesen »

BAG, Urteil vom 08.09.2021 - 5 AZR 149/21

Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?

Wenn ein Arbeitnehmer mit einer Kündigung eine „passgenaue“ Krankschreibung bis zum Ende des…

Weiterlesen »

LG Koblenz, Urteil vom 11.11.2021

Berliner Testament – Einschränkung des Überlebenden

Das Berliner Testament, mit dem sich zwei Ehegatten zunächst gegenseitig als Erben einsetzen und…

Weiterlesen »

BGH, VIII ZR 231/17 und VIII 261/17

Wohnungsmiete: Kündigung wegen Zahlungsverzuges - Unwirksam nach vollständiger Zahlung?

Wenn der Mieter an zwei aufeinanderfolgenden Terminen mit…

Weiterlesen »

EuGH, Urteil vom 18.01.2022

HOAI-Mindestsatzklagen steht Unionsrecht nicht entgegen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 18.01.2022, Rs. C-261/20, entschieden,…

Weiterlesen »

OLG Köln, Urteil vom 04.01.2021

Keine Stundenlohnvereinbarung durch das bloße Abzeichnen von Stundenlohnzetteln

Das OLG Köln (Urteil vom 04.01.2021 - 17 U 165/19) hat erneut…

Weiterlesen »

OLG München, Urteil vom 21.07.2021

Kein Schriftformerfordernis für Nachtragsbeauftragungen

Eine durch den Auftraggeber in einem Bauvertrag vorformulierte Klausel, wonach dem…

Weiterlesen »